Austausch

10 Jahre! Danach muss jeder Warnmelder getauscht werden!

Warum? 

Nichts ist schlimmer als sich in falscher Sicherheit zu wiegen:

"Ich habe ja Rauchmelder, die werden mich schon warnen!"

Dabei gibt es neben den gesetzlichen Vorgaben wichtige technische Gründe, warum ein Rauchwarnmelder nach 10 Jahren getauscht werden muss.

  1. In der Messkammer eines Rauchwarnmelders sammeln sich in 10 Jahren große Mengen Staub an, die nur begrenzt kompensiert werden können. Dadurch kann es zu einer verspäteten Auslösung oder einem Fehlalarm kommen.
  2. Des Weiteren arbeitet die Messzelle rund um die Uhr, vergleichbar mit einer Lampe die 10 Jahre lang nicht ausgeschaltet wird. Ein Totalausfall wird mit zunehmendem Alter immer wahrscheinlicher.

 


So tauschen wir Ihre Rauchwarnmelder aus: 

  • Sauberes Erscheinungsbild der Mitarbeitenden
  • Nutzung der bestehenden Halterung (nur bei Ei Electronics möglich)
  • Scannen des Untergrundes mit digitalem Ortungsgerät (falls erforderlich)
  • Staubfreie Montage dank spezieller Bohrmaschine (falls erforderlich)
  • Digitale Erfassung des Warnmelders in unserer Datenbank
  • Programmierung von Warnmelder-Gruppen und Zusatzgeräten inkl. Funktionsplan
  • Fertigung eines digitalen Protokolls direkt vor Ort
  • Entsorgung aller Verpackungsmaterialien